EBZ: Entlastung oder Belastung für Zahnärzte?
Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte
Unser Webinar "EBZ: Entlastung oder Belastung für Zahnärzte?" war für unzählige Praxen eine große Hilfe bei der Einführung des elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahrens ab 01.07.2022. Das neue Verfahren, welches zum 1. Januar 2023 zur Pflicht geworden ist und in über 80 % aller Zahnarztpraxen inzwischen etabliert ist, hat sich zur wahren Entlastung entwickelt, auch wenn es am Anfang eher eine Belastung war.
Der Ablauf des EBZ-Verfahrens ist nun integraler Bestandteil der Seminare: Zahnersatz (Teil 1-3), Schienentherapie, KFO und PAR. Neuerungen zum EBZ-Verfahren erhalten Sie in den Frühjahrs- und/oder Herbst-Seminaren (Das Wissens-Update für eine perfekte Abrechnung).
Selbstverständlich finden Sie zur Telematik und IT jederzeit und sofort wertvolle Informationen in Ihrer DAISY z. B. unter dem Menü „Gesetze, Verträge ...“ → „Telematik und IT“ und im I-Button „Weitere Informationen“ bei den einzelnen Bema-Leistungen.

Zu den weiterführenden Themen
Zahnersatz Teil 1: Festsitzender, herausnehmbarer und kombinierter Zahnersatz
Zahnersatz Teil 2: Instandsetzungen / Reparaturen
Zahnersatz Teil 3: Suprakonstruktionen / Hybridversorgungen
PAR, UPT & Co.: Ein Segen für die Patienten und ein Gewinn für die Praxis
KFO: Das Abrechnungsseminar der Spezial- und Spitzenklasse!