EBZ: Entlastung oder Belastung für Zahnärzte?
Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte

Als Zahnärztin oder Zahnarzt werden Sie ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Kaum haben Sie und Ihr Team die PAR/UPT-Versorgungsstrecke in den Praxisalltag integriert, steht seit Juli die nächste Herausforderung vor der Tür, kurz EBZ genannt.

Das neue „Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren“ soll Zahnarztpraxen und Krankenkassen bei der Verwaltung entlasten und Patienten eine schnellere Inanspruchnahme der genehmigungspflichtigen zahnärztlichen Behandlungen ermöglichen. Das klingt wirklich gut! Setzt aber voraus, dass die Technik für den Versand der digitalen Behandlungspläne auch störungsfrei funktioniert. Nicht umsonst wurden im Bundesmantelvertrag eine „Störfallregelung“ und sogenannte Stylesheets verankert.

Neben einer funktionierenden Technik müssen z. B. beim Erstellen von Heil- und Kostenplänen für Zahnersatz viele neue Regeln und jede Menge neue Befund- und Therapieplanungskürzel beherrscht werden. Deshalb gilt es jetzt, alles Wissen zum Thema EBZ zu sammeln und zu verinnerlichen, damit Fehler bereits bei der Beantragung vermieden und „Rückläufer“ oder gar „Störfälle“ weitgehend reduziert werden.

In unserem LIVE-Webinar vermitteln wir Ihnen:

  • Wichtige Informationen zur Telematikinfrastruktur und dem Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren
  • Voraussetzungen für die TI-Anbindung
  • Inhalte der Telematikinfrastruktur
  • Zeitliche Entwicklung des EBZ
  • Durchführung der Datenübermittlung
  • Wissenswertes zu den unterschiedlichen Datensätzen und Benachrichtigungen
  • Ausfüllhinweise und Ablaufschema für die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und Kieferbruch
  • Ausfüllhinweise und Ablaufschema zur prothetischen Behandlung
  • Neue und alte Befund- und Therapieplanungskürzel
  • Ausgewählte Fallbeispiele
  • u. v. a. m.

Mit DAISY sind Sie wie immer einen Schritt voraus.

Das gesamte Praxisteam

Sie haben die Wahl!

Dauer

ca. 3 Stunden
inkl. Übungszeit

Fortbildungspunkte

3 CME-Punkte

Preis (inkl. MwSt.)

185,00 €
1. Teilnehmer*in
92,50 €
je weitere(r) Teilnehmer*in

Verfügbar bzw. Datum Hinweis Warenkorb
jederzeit / überall

Achtung! Seminare und Webinare können z. Zt. nicht gemeinsam in den Warenkorb gelegt werden.


Zurück

Die Krone einer perfekten Behandlung ist – die perfekte Abrechnung!