UP(T)DATE: PAR und UPT
Veränderungen erkennen. Strategien entwickeln. Zukunft sichern.
„Ein Segen für die Patienten und ein Gewinn für die Praxis!“ hieß es im Juli 2021 als die neue PAR-Richtlinie mit den neuen Bema-Leistungen in Kraft getreten ist. Trotz zahlreicher Herausforderungen hielt diese Euphorie nur kurz an, denn das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) und die damit verbundenen Begrenzungen der finanziellen Mittel hat diese Stimmung gründlich verhagelt. Das Ergebnis: Die Beantragung von PAR-Neufällen ist seit 2022 um mehr als 30 % zurückgegangen. Ganz nach dem Motto: Begrenzte Mittel = begrenzte Leistungen! Diesen alltäglichen Spagat zwischen der gesetzlichen Anspruchsberechtigung und der Budgetierung zu meistern stellt noch heute ein echtes Dilemma für jede Zahnarztpraxis dar.
Jetzt aber mal eine gute Nachricht:
Weil die Begrenzung der Punktwerte und des Ausgabenvolumens nur für die vergangenen Jahre 2023 und 2024 gültig war, muss für das Jahr 2025 die Ausgangslage regional und überregional neu verhandelt und bewertet werden.
In diesem Sonder-Webinar geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen politischen Rahmenbedingungen und stellen Ihnen Möglichkeiten für die Abrechnung zukünftiger PAR-Behandlungen vor. Außerdem lernen Sie die neuesten Entwicklungen, die ab dem 01.07.2025 im Zusammenhang mit der UPT-Phase auf Ihre Praxis zukommen, kennen. Wir zeigen Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, wie diese Neuerungen in den Praxisalltag erfolgreich integriert werden können. Also nicht verpassen und jetzt buchen!
Also nicht verpassen und jetzt buchen! Wir freuen uns auf Sie!
Inhalte:
- Was Sie unbedingt über die Umsetzung der geänderten PAR-Richtlinie wissen müssen
- Neue Herausforderung UPT-Terminierung – wird jetzt alles einfacher?
- Neue Regelungen und Abrechnungsbestimmungen ab 01.07.2025
- Ohne UPT-Rechner geht es auch ab Juli nicht
- Steht die Zukunft der PAR-Behandlungen auf dem Spiel? Spannender Einblick in die aktuellen (auch) politischen Weichenstellungen
- Warum Sie die Ergebnisse der DMS 6 kennen müssen und was das für Ihre Praxis und die Patientenversorgung bedeutet
- Status quo zu PAR-Neubeantragungen: Analyse, Einschätzung, Ausblick
- Jetzt handeln, um nicht abgehängt zu werden!
- Regress-Fallen vermeiden durch präzise Umsetzung der Versorgungsstrecke
- Patienten-Mehrwert bieten durch private Zusatzleistungen
- Kalkulieren, optimieren, profitieren – Betriebswirtschaftliche Präzision durch Benchmarking
Sie haben die Wahl!
Live-WEBINAR
Dauer
ca. 2 Stunden
Fortbildungspunkte
2 CME-Punkte
Preis
- 95,00 €
- 1. Teilnehmer*in
- 47,50 €
- je weitere(r) Teilnehmer*in
Datum | Hinweis | Warenkorb |
---|---|---|
1752076800
09.07.2025 (Mi) 18:00 – 20:00 Uhr |
Achtung! Anmeldeschluss ist Di., 08.07.2025 um 20:00 Uhr. |
|
Streaming-VIDEO
Dauer
ca. 2 Stunden
Fortbildungspunkte
2 CME-Punkte
Preis
- 85,00 €
- 1. Teilnehmer*in
- 42,50 €
- je weitere(r) Teilnehmer*in
Verfügbar bzw. Datum | Hinweis | Warenkorb |
---|---|---|
1753875000 ab ca. Ende Juli 2025 |
|