Exklusiv: Das DAISY Prophy(t)-Power-Seminar

Abrechnung und Honorarmanagement der Prophylaxe-Leistungen mit GUIDED BIOFILM THERAPY (GBT) für eine präventionsorientierte und profitable Praxisführung


Die PZR nach der GOZ-Nr. 1040 ist nur ein kleiner Teil des Ganzen!

Neben der ethischen Verantwortung muss sich ein Prophylaxe-Konzept auch gewinnbringend in den Praxisablauf einfügen. Das funktioniert aber nur, wenn das gesamte Praxisteam fachlich und abrechnungstechnisch intensiv geschult wurde. Jeder muss die klare Abgrenzung zwischen der gesetzlichen Anspruchsberechtigung auf Kassenleistungen und den vielen privaten Alternativen und Zusatzleistungen kennen und sachgerecht in die Normen der verschiedenen Honorierungssysteme (Bema, GOZ, GOÄ) übertragen.

Vor der Abrechnung steht selbstverständlich die korrekte Ausführung aller Leistungen, die auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren muss. Aus diesem Grund haben wir uns in diesem wertvollen Abrechnungs-Webinar an der bewährten und anerkannten Guided Biofilm Therapy (GBT) orientiert. Für dieses Verfahren, wurde im Rahmen einer Kooperation mit der Firma EMS, anhand vieler klinischer Fälle von der DAISY-Akademie eine qualifizierte Abrechnungskonzeption erarbeitet.

Alle Prophylaxe-Fachkräfte (ZFA, ZMP, DH) müssen die GKV-Richtlinien, die Leistungsinhalte und die Abrechnungsmodalitäten aller relevanten Bema- und GOZ-Prophylaxe-Leistungen genau kennen. Sie müssen absolut sicher sein, wann der Leistungsinhalt einer Bema-Leistung erbracht ist und ab welchem Zeitpunkt GOZ- oder Analogleistungen herangezogen werden müssen. Nicht ganz einfach, denn Anspruchsberechtigung und Abrechnung gestalten sich bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und vor allem bei vulnerablen Patienten sehr, sehr unterschiedlich. Genau deshalb spielt eine perfekte Leistungs-Dokumentation eine besonders tragende Rolle! Entstehende Zusatzkosten müssen den Patienten oder Erziehungsberechtigten transparent und nachvollziehbar erläutert werden und zwar vor Erbringung der Leistung. Das macht deutlich, wie unverzichtbar eine enge Zusammenarbeit der Behandelnden mit der Verwaltung für den wirtschaftlichen Erfolg ist.

Klar ausgedrückt heißt das: Alle Behandelnden müssen selbstverständlich auch sehr gute Dokumentations- und Abrechnungskenntnisse besitzen, auch wenn ein anderes Teammitglied die Abrechnung durchführt.

  • Grundlagen zum Praxisablauf
    • News / Zahlen / Daten / Fakten
    • Biofilmmanagement / GBT-Protokoll
    • Informations- und Aufklärungspflichten / Einwilligung
    • Dokumentation
    • Delegation von Prophylaxe- und PAR-Leistungen
    • Prophylaxe für alle Altersklassen / Zeitstrahl
  • Gesetzlichen Grundlagen
    • Behandlungsrichtlinien der GKV
      • Zahnärztliche Früherkennung
      • Individualprophylaxe
      • Parodontitis
    • Die wichtigsten GOZ-§§
  • Komplexe klinische Fälle anhand des GBT-Protokolls
    • Individualprophylaxe ab dem 6. Lebensmonat
    • Individualprophylaxe-Leistungen der GKV
    • Erhaltungstherapie / GBT-Protokoll
      • Zahnreinigung bei Erwachsenen
      • Auch mit Parodontitis (MHU/UPT)
      • Vorbeugung und Behandlung von Periimplantitis
      • Zahnreinigung bei Versicherten mit Pflegegrad und Eingliederungshilfe
  • Prophylaxeleistungen nach dem Bema und der GOZ
  • Begleitleistungen nach dem Bema und der GOZ
  • Selbständige Zusatzleistungen
  • Analogleistungen (§ 6 Abs.1 GOZ)
  • Übersichten und Mindmaps

Wichtig: Nach Ihrer kostenlosen Buchung erhalten Sie binnen weniger Tage das DAISY Streaming Video-Paket mit dem Aktivierungscode, ca. 100 Seiten starken Dokumentationsmappe zum Nachschlagen im Praxisalltag, Mousepad, DAISY-Gummibärchen etc.

Sie haben die Wahl!

Streaming-VIDEO

Dauer

ca. 7 Stunden

Fortbildungspunkte

7 CME-Punkte

Preis

395,00 €
je Teilnehmer*in

Mit dem EMS-Code kostenlos!

Die neuen Termine werden schnellstmöglich bekanntgegeben.

Achtung! Seminare und Webinare können z. Zt. nicht gemeinsam in den Warenkorb gelegt werden.


Zurück

Die Krone einer perfekten Behandlung ist – die perfekte Abrechnung!