News

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

  • Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
  • Zahnmedizinische Fachangestellte / ZMV / ZMF im Bereich Honorierungssysteme (m/w/d)

Hier entlang

Lernen Sie die richtige Berechnung von modernen Endodontie-verfahren sowie deren korrekte Übertragung und Umsetzung im Endo-Modul des CGM Z1.PRO. Ausgearbeitet und präsentiert von zweien, die wirklich wissen, wie es geht: Sylvia Wuttig, geschäftsführende Gesellschafterin der DAISY Akademie + Verlag GmbH und Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme GmbH.

Kostenlos und sofort verfügbar für Z1.PRO Anwender und jene, die es werden wollen. Hier anmelden

Sie nutzen DIE DAISY bereits, wollen aber noch MEHR WISSEN? Oder haben Sie bislang nur von der DAISY gehört und wollen endlich auch mal mitreden? Sie kennen jemanden, der noch ohne DAISY auskommt und wollen Überzeugungsarbeit leisten?
Hier ist Ihre Chance

Das neue Update 2023/1a ist jetzt für alle Kunden zum Download verfügbar! Sie arbeiten noch mit der CD? Dann am besten gleich hier umsteigen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Arbeiten mit Ihrer neuen DAISY! Noch Fragen? Hier geht es zum Support...

PAR-Behandlung ist und bleibt trotzdem „Kassenleistung“!

Warum das neue GKV-Finanz-Stabilisierungsgesetz keinesfalls „das AUS“ für die erst zum 1.7.2021 eingeführte PAR-Versorgungsstrecke ist? Welches sind die Fakten und was können Sie tun?

Wir haben es HIER für Sie zusammengefasst.

Die DAISY Anwenderhotline ist derzeit von Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr erreichbar. Ab Mai stehen wir Ihnen gerne wieder bis um 16:00 Uhr zur Verfügung.

Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch an anwender@daisy.de senden, wir melden uns schnellstmöglich.

Sie nutzen DIE DAISY bereits, wollen aber noch MEHR WISSEN? Oder haben Sie bislang nur von der DAISY gehört und wollen endlich auch mal mitreden? Sie kennen jemanden, der noch ohne DAISY auskommt und wollen Überzeugungsarbeit leisten?
Hier ist Ihre Chance

Wir sind mit dabei! Am 28. und 30. September 2022 findet die virtuelle VDDS Herbstmesse statt. An unserem virtuellen Messestand erwarten Sie attraktive Messeangebote und ein exklusives Kurzwebinar – vorbeischauen lohnt sich also! 😉

Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung

Unsere Serverwartungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. Vereinzelt kann es eventuell noch zu Zugriffsschwierigkeiten kommen.
Sollten Sie weiterhin betroffen sein, können Sie als Sofortmaßnahme den Browserverlauf/Chronik löschen, dann sollte der Zugriff wieder möglich sein.

So löschen Sie Ihren Verlauf unter:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Microsoft Edge

Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Das neue „Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren“ soll Zahnarztpraxen und Krankenkassen bei der Verwaltung entlasten. Um das Verfahren reibungslos in den Praxisalltag zu integrieren, muss einiges beachtet werden.

Erfahren Sie mehr!

Das neue Update 2022/2 ist jetzt für alle Download-Kunden verfügbar! Der CD-Versand ist ebenfalls abgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Arbeiten mit Ihrer neuen DAISY! Noch Fragen? Hier geht es zum Support...

BZÄK, PKV und Beihilfe haben eine erneute Verlängerung der Corona-Hygienepauschale abgelehnt.

Die bisher geltende Hygiene-Pauschale (GOÄ-Nr. Ä383 analog) kann nur noch im Zusammenhang mit Behandlungen bis zum 31.03.2022 abgerechnet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das neue Update 2022/1 ist jetzt für alle Download-Kunden verfügbar! Der CD-Versand erfolgt in Kürze.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Arbeiten mit Ihrer neuen DAISY! Noch Fragen? Hier geht es zum Support...

Auf vielfachen Kundenwunsch und wie in der Herbstseminar-Tour versprochen, wurde die Abrechnung der Bema-Nrn. UPTa - UPTg jetzt auch in unserem DAISY-UPT-Rechner® integriert. Neu ist neben der Ergänzung der Abrechnung und Prüfung von Terminverschiebungen auch die Prüfung von kompletten Terminausfällen, wenn z. B. bei Grad B der zweite UPT-Termin innerhalb der vorgegebenen Frequenz nicht stattfinden konnte. Alle Neuerungen erläutern wir auch über den Hilfe Button auf Ihrer DAISY.

DIE DAISY ist bei Ihnen noch nicht im Einsatz? Dann nichts wie los – testen Sie DIE DAISY mit all ihren Vorzügen 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich! Hier gehts lang.

PKV und Beihilfe haben – trotz der ursprünglich anderslautenden Ankündigung im letzten Beschluss Nr. 47 – einer erneuten Verlängerung der Hygienepauschale zugestimmt.

Die Hygienepauschale kann daher ab dem 01. Januar 2022 als analoge Leistung gemäß § 6 Abs. 1 GOZ nach der GOÄ-Nr. Ä383 [Kutane Testung (z. B. von Pirquet, Moro)] mit einer Punktzahl von 30, analog berechnet werden (zum 2,3fachem Gebührensatz = Gebühr in Höhe von 4,02€, je Sitzung)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das neue Update 2021/3 ist jetzt für alle Download-Kunden verfügbar! Der CD-Versand ist ebenfalls abgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Arbeiten mit Ihrer neuen DAISY! Noch Fragen? Hier geht es zum Support...

Mit dem neuen DAISY-UPT-Rechner® können Praxen unter Berücksichtigung aller UPT-Abrechnungsbestimmungen und des Grading das zweijährige UPT-Programm präzise planen. Ab sofort ist dieses hilfreiche Tool bei DAISY für Sie verfügbar.

Bereits zum dritten Mal in Folge ist DAISY als Partner der OPTI Summer School mit dem Thema Abrechnungswissen vor Ort.

Es hat sich eine Änderung der FAQ-Liste der KZV Baden-Württemberg zur Bema-Nr. ATG (Parodontologisches Aufklärungs- und Therapiegespräch) ergeben. Bitte beachten Sie, dass die Bema-Leistung ATG erst nach (!) Genehmigung des PAR-Status (Bema-Nr. 4) abgerechnet werden darf.

Damit Sie bestmöglich informiert bleiben, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig die tagesaktuelle Fassung im internen Bereich Ihrer KZV-BW abzurufen.

Der Start ins neue PAR-Zeitalter rückt immer näher – wir verzeichnen daher eine stark erhöhte Nachfrage an Anmeldungen und Kundenwünschen.

All Ihre Anfragen und Anmeldungen werden von uns sehr sorgfältig bearbeitet und schnellstmöglich beantwortet. Sie erhalten wenige Tage nach Anmeldungseingang postalisch oder telefonisch eine Rückmeldung von uns.

Bitte haben Sie ein wenig Geduld, wir werden baldmöglichst auf Sie zurückkommen.

Der finale Schliff ist gemacht, die Webinare sind im Kasten – es fehlt nur noch Ihre Anmeldung.

Frisch veröffentlicht stellt das rundum erneuerte PAR-Konzept bestehende Praxisabläufe ab 1. Juli einmal auf den Kopf.

In unserem besonderen Seminar verdeutlichen wir Chancen und Risiken und verhelfen Ihnen zur transparenten und einfachen Umsetzung sämtlicher Neuerungen.

Das Frühjahrs-Webinar am 09.06. ist bereits ausgebucht!? Keine Panik! Wir haben für Sie einen Zusatztermin am 11.06.2021!

Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihr Wissensupdate.

Das Herbst-Streaming-Webinar 2020 nur noch kurze Zeit verfügbar!

Wichtige Neuerungen der Gesetzgebung für dieses Jahr sowie stets aktuelle und häufig nachgefragte Themen informativ und kompakt aufbereitet (inklusive umfangreicher Dokumentationsmappe zum aktiven Mitarbeiten!).

Ab sofort zum Sonderpreis von 345,- Euro

Unser umfangreiches und verbessertes Hygienekonzept macht es möglich!

Wir stehen Ihnen auch in diesen aufreibenden Zeiten eng zur Seite und unterstützen Sie tatkräftig bei der Fokussierung auf eine Qualitätsorientierte Honorierung aller Ihrer erbrachten Leistungen!

Buchen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Sorgfalt, die den Unterschied macht!

„Gewinner strahlen durch Kompetenz ... Verlierer ringen um Ausreden“ – Warum sich Teilnahme an einer DAISY-Fortbildung gerade jetzt lohnt? Gleich anschauen!

… ganz flexibel buchbar: Bezahlen Sie ab sofort per Rechnung, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal.

Hier geht's zur Webinar-Übersicht.

... ist ein wichtiger Grundsatz in der aktuellen Situation, weil gewinnbringendes DAISY-Abrechnungswissen gerade heute unverzichtbar ist und bereits entstandene Verluste minimieren kann.

Seit über 20 Jahren leitet Frau Wuttig für die Kunden der Hösbacher Dental-Labore den alljährlichen Tagung-Event ...

Das neue Update 2021/1 ist jetzt für alle unsere Kunden verfügbar! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Arbeiten mit Ihrer neuen DAISY!

Noch Fragen? Hier geht es zum Support...

Neue Festzuschuss-Liste 2021
Die neuen Festzuschuss-Beträge finden Sie in unserer aktuellen Festzuschuss-Liste.

Gleich downloaden!

... Zuversicht in dieser turbulenten Zeit sind die Basis unserer Motivation, für Ihre Abrechnung alles zu geben. Ihre Treue und Ihr Vertrauen sind uns ein hohes Gut - vielen herzlichen Dank dafür!
Ihr DAISY-Team

Sylvia Wuttig, Geschäftsführerin der DAISY Akademie hat am 12. November zum ersten Mal im Carolinum Institut an der Goethe-Universität in Frankfurt, das gesamte ZFA-Team zum Thema zahnärztliche Abrechnung geschult.

am 30.11.2020 Implantologie und angewandte Augmentationsverfahren

Schnell anmelden!

... mit unserem Webinar-Trailer!
Gleich anschauen! ?

... die am DAISY Herbst-Seminar nicht teilnehmen konnten oder ohnehin lieber vom Praxisbüro oder von zu Hause aus dabei sein wollen: DAISY Herbst-Webinar! ?

Ein kleiner Einblick in unsere Live-Webinare ?

Das neue Update 2020/3 ist für alle unsere Kunden verfügbar!

Noch Fragen? Hier geht es zum Support...

Ab dem 01.10.2020 sind neue Festzuschuss-Beträge gültig!
Diese finden Sie in unserer aktuellen Festzuschuss-Liste.

Die OPTI Summer School macht’s möglich!
Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch dieses Jahr Gründerwissen, Networking und Freizeit miteinander verbunden.

Die DAISY Akademie + Verlag GmbH ist zum zweiten Mal in Folge Partner der OPTI Summer School.

Das „Bremer-Jahres-Training“ gehört bereits seit Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Fortbildungen für Praxisteams aus den Kammerbereichen Bremen und Niedersachsen.

... für die diesjährige OPTI Summer School!

Das neue Update 2020/2 ist für alle unsere Download-Kunden verfügbar!

Der CD-ROM Versand ist ebenfalls abgeschlossen.

Noch Fragen? Hier geht es zum Support...

1. Analogleistung?
2. Angemessenes Honorar?
3. ZUTREFFENDE GOZ-LEISTUNG

... eine Antwort: DIE DAISY!

1. Analogleistung?
2. ANGEMESSENES HONORAR
3. Zutreffende GOZ-Leistung?

... eine Antwort: DIE DAISY!

1. ANALOGLEISTUNG
2. Angemessenes Honorar?
3. Zutreffende GOZ-Leistung?

... eine Antwort: DIE DAISY!

Das Warten hat ein Ende!

Es gibt wieder gute Nachrichten: unsere beliebten DAISY-Seminare finden wieder statt!

Wer schwelgt denn nicht ab und zu gerne in schönen Erinnerungen? So geht es uns auch!

Ab sofort können Zahnärzte eine Corona-Hygiene-Pauschale von 14,23 Euro je Sitzung abrechnen.

Liebe DAISY-Kundinnen und Kunden,

gemäß Leitlinien unserer Bundesregierung und der Landesregierungen dürfen bis auf Weiteres keine Weiterbildungs-Veranstaltungen durchgeführt werden.

Jetzt für alle unsere Kunden verfügbar!

Sie haben Probleme beim Aktualisieren oder erhalten eine Fehlermeldung?

Wir haben die Lösung!

Auch dieses Jahr mit dabei: OPTI Summer School in Damp!

Die DAISY unterstützt im Sommer 2020 eine neue Generation von Existenzgründern und bereitet sie mit fachspezifischen Inhalten und praxisbezogenen Übungen auf die Freiberuflichkeit vor.

Nur das Beste hat Bestand

Unglaublich aber wahr! Immer im Januar, und das bereits seit 21 Jahren, begeistert Sylvia Wuttig die Kunden der Hösbacher Dental Labore in Aschaffenburg durch ihre mitreißende und kurzweilige Präsentation.

Neue Festzuschuss-Liste 2020
Die neuen Festzuschuss-Beträge finden Sie in unserer aktuellen Festzuschuss-Liste.

Gleich downloaden!

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen! Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im neuen Jahr!
Ihr DAISY-Team

Wir blicken mit Freude auf die IDS 2019 zurück und freuen uns bereits jetzt auf die nächste in 2021!
Save the Date 09.-13.03.2021

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns! Auch dieses Jahr fand wieder parallel zu den id infotagen dental Frankfurt der Deutsche Zahnärztetag statt und selbstverständlich waren wir auf beiden Veranstaltungen für Sie vor Ort.

"Trends auf dem Prüfstand" lautet das diesjährige Leitbild des Deutschen Zahnärztetages in Frankfurt.

3319 zufriedene Messebesucher waren am Wochenende vom 18./19. Oktober 2019 auf den id infotagen dental in München und ließen sich von den 170 Ausstellern Neuheiten und bereits bewährte Produkte zeigen, erklären und vorstellen. Mit dabei unsere Kolleginnen Frau Ruoff und Frau Tmava!

Vielen Dank für Ihre zahlreichen Besuche und die angenehmen Gespräche an unserem Stand auf der diesjährigen FachDental Südwest – unsere Kolleginnen Frau Hildebrandt und Frau Tmava haben viele neue Ideen und Anregungen aus Stuttgart mitgenommen und mit dem DAISY-Team geteilt. Wir machen uns freudig an die Umsetzung – seien Sie gespannt :)

"Geld verschenken will niemand"
In diesem Jahr lautet das Motto des Kongresses zum Deutschen Zahnärztetag „Meine Praxis – meine Zukunft. Trends auf dem Prüfstand."

Wir sagen DANKE - Für eine äußerst gelungene Veranstaltung und für die großartige Organisation und das Vertrauen der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt und freuen uns, wenn wir im nächsten Jahr wieder dabei sein dürfen.

Wir sagen DANKE!
Zwei tolle Tage in Leipzig liegen hinter uns und es war uns wie immer eine große Freude, so viele bekannte und auch unbekannte Gesichter zu treffen.

Wir sagen Danke für einen wieder einmal äußerst gelungenen Zahnärztetag der Zahnärztekammer des Saarlandes.

Wir haben uns sehr über Ihr positives Feedback zu der diesjährigen Veranstaltung gefreut.

Wir bei DAISY lieben Besuch – daher haben wir uns über eine weitere Praktikumsanfrage natürlich sehr gefreut und selbstverständlich auch direkt zugesagt!

Wir durften uns über tatkräftige Unterstützung freuen! Luke besuchte uns im Rahmen des „Girls' and Boys' Day“ am Donnerstag den 28.03.2019 im Verlag.

Merken Sie sich bereits den 09.-13.03.2021 vor – wenn sich die internationale Dentalbranche wieder in Köln trifft!

Heute haben die ersten Existenzgründer-Pakete unser Haus verlassen und sind auf dem Weg zu den neuen Praxis-Teams.

Am Freitag, den 25.01.2019 war Sylvia Wuttig wieder zu Gast in Aschaffenburg und referierte vor vertrauter Kulisse für die über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hösbacher Dentallabore.

Am Mittwoch den 23.01.2019 durften sich die frankfurter Seminarteilnehmer über eine besondere Fortbildung freuen.

Mit dem 14. Thüringer Zahnärztetag am 23. und 24. November 2018 endete auch für uns die diesjährige Messesaison.

In unseren Büros in Eppelheim fühlt es sich heute schon richtig „weihnachtlich“ an! Denn bereits zum dritten Mal dürfen wir „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützen.

Vorletzten Freitag reiste Sylvia Wuttig in ihrer Funktion als Mitglied des Prüfungsausschusses der LZÄK-Sachsen nicht nur mit einem „Koffer voller Abrechnungswissen“ nach Dresden...

Wir sagen DANKE für ein tolles Wochenende in Frankfurt!

München hat uns gleich zweimal begeistert!

Am 09. und 10. November 2018 öffnet der Deutsche Zahnärztetag wieder seine Pforten in Frankfurt und informiert alle Fachbesucher rund um das Thema „Misserfolge – erkennen, beherrschen, vermeiden“.

Am 04. und 05.Mai war Sylvia Wuttig wieder zu Gast am Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen. Das jährlich stattfindende Jahrestraining gehört bereits seit langer Zeit zu einem DER fixen Termine für alle Praxisteams in und um Bremen und Bremerhaven.

Auch in diesem Jahr durften wir wieder aktiver Part des alle zwei Jahre stattfindenden Anwendertreffens der Firma Dampsoft sein. Zu unserer großen Freude wurden wir im wunderschönen Damp nicht nur von strahlendem Sonnenschein und einem herzlichen „Moin Moin“ begrüßt, sondern auch direkt von vielen interessierten und begeisterten Veranstaltungsteilnehmern – die bereits voller Vorfreude auf das diesjährige Veranstaltungsthema „Fit in die Zukunft“ aus ganz Deutschland angereist waren.

Am Freitag den 20.04.2018 war Sylvia Wuttig wieder zu Gast beim diesjährigen DZR Dr. Güldener Kongress (20.-21.04.2018) und referierte für 280 interessierte Teilnehmer zum Thema „Kassen- oder Privatleistung? Schienentherapie im Kontext einer Funktions- und Strukturanalyse".

Ob regional oder weltweit – DAISY engagierte sich auch im Jahr 2017 für Vereine, Einrichtungen und Projekte.

Ein rundes Jubiläum! Sylvia Wuttig ist seit 20 Jahren als Referentin am Hösbacher Dental-Labore Seminar in Aschaffenburg tätig.

Sylvia Wuttig hat am Freitag den 20.10. und Samstag den 21.10. den Start der DAISY Herbst-Tour eingeläutet.

Auch in diesem Jahr trug Sylvia Wuttig mit ihrem fundierten Expertenwissen maßgeblich zum Erfolg dieser etablierten Veranstaltung bei.

Schauen Sie das Video an und erfahren Sie mehr über unser neues Produkt, den GOZ Assistenten!

Sylvia Wuttig und andere Experten live erleben und Wissensvorsprung sichern!

Auch dieses Jahr ging das DAISY + Friends Team wieder beim Heidelberger NCT-Lauf für den guten Zweck an den Start.

Eine tolle Messe und hoffentlich auch für alle, die uns besucht haben, ein voller Erfolg.

Im „Netzwerk der Kompetenzen“ des Deutschen Zahnärztetags stellt die DAISY Akademie + Verlag GmbH seit 2010 ihre Kernkompetenz „Abrechnungswissen“ unter Beweis.

Die DAISY Akademie + Verlag GmbH bietet in Kooperation mit der praxisHochschule in Köln eine bislang einzigartige Aufstiegsfortbildung für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) an.

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück" (Laozi)

"NCT-LAUFend gegen Krebs!" - Unser DAISY-Team startete erneut beim NCT-Lauf in Heidelberg!

Ausgeruht und mit wahnsinnig vielen neuen Eindrücken und Ideen sind wir voller Tatendrang zurück von der IDS 2015.

Im Begleitschreiben zum DAISY-Update 2015/1 heißt es: "Eine Erhöhung des ZE-Punktwertes hat dieses Mal keine zwei Jahre auf sich warten lassen. Der ZE-Punktwert hat sich durch die Vereinbarung zwischen KZBV und GKV-Spitzenverband pünktlich zum 01.01.2015 um 2,53 % erhöht."

Düsseldorf, Berlin, Leipzig, Stuttgart, München – DAISY war für Sie die letzten Wochen ganz schön unterwegs!

Laut Amtsgerichts Bonn vom 28.07.2014 (Az. 116 C 148/13) gelte die adhäsive Befestigung als Mehraufwand bzw. Zuschlag, der neben jeder adhäsiv befestigungsfähigen und auch tatsächlich adhäsiv befestigten Grundleistung gesondert berechnet werden könne.

Aufgrund der großen Nachfrage, ist Sylvia Wuttig am 20. August 2014 wieder als Trainerin bei der Zahnärztekammer Bremen zu Gast.

Gut gelaunt starteten am Freitag den 11. Juli zehn Kollegen um 18 Uhr zum diesjährigen NCT-Lauf in Heidelberg

Der Auftritt von Sylvia Wuttig beim 2. Dr. Güldner Kongress in Stuttgart war nach Teilnehmeraussagen wieder einmal das Highlight der Veranstaltung.

Sylvia Wuttig war vom 21. bis 24. Mai Gastreferentin der Bremer Zahnärztekammer und hat in Bremerhaven und in Bremen mehr als 160 Zahnärztinnen, Zahnärzte und deren Mitarbeiter zu aktuellen Abrechnungsthemen geschult.

Die Krone einer perfekten Behandlung ist – die perfekte Abrechnung!