DAISY + OPTI

Liebe Kundinnen und Kunden,
seit über einem Jahrzehnt verbindet DAISY und OPTI eine starke Partnerschaft – mit einem klaren Ziel: Zahnärztliche Teams nicht nur in der Abrechnung, sondern auch in betriebswirtschaftlichen Fragen umfassend zu stärken. Unsere Kooperation erstreckt sich auf drei Formate, die Sie dabei gezielt unterstützen – für eine zukunftsfähige, wirtschaftlich geführte Praxis.

Fernstudium „Betriebswirt/in der Zahnmedizin“
Dieses Fernstudium richtet sich an Praxisinhaber/innen, Praxismanager/innen und all jene, die Führung übernehmen. Wir von DAISY sind im Fernstudium mit vielen Lerneinheiten zum Thema Abrechnung vertreten – z. B. zu den Themen GOZ, Endodontie, HVM & Budget. Ergänzt werden die Abrechnungsinhalte durch die Themen Personal, Recht & Steuern, Controlling und Kommunikation.
Für alle, die mit Klarheit führen möchten!
125 CME-Punkte | 100 % online
Informationen rund um das Fernstudium finden Sie HIER!

Podcastfolge: Der Praxisflüsterer mit Sylvia Wuttig
„Die Kämpferin – wie Sylvia Wuttig mit 21 die Abrechnung revolutionierte“
Warum DAISY heute als feste Größe in der Fortbildung für Abrechnung gilt, erfahren Sie in dieser eindrucksvollen Episode des Praxisflüsterer-Podcasts:
DAISY-Gründerin Sylvia Wuttig erzählt, wie sie bereits mit 21 Jahren DIE DAISY entwickelte – und mit harter Arbeit, Vision und Konsequenz ein Unternehmen aufbaute, dem heute jede zweite Zahnarztpraxis vertraut.
Diese Folge macht deutlich, warum klare Strukturen, Durchhaltevermögen und anwenderorientiertes Wissen so wichtig sind – gerade für Führungskräfte im Gesundheitswesen.

MDR-Erklärvideo mit Katja Effertz (OPTI) – damit Sie auf der sicheren Seite sind!
In Zusammenarbeit mit OPTI mit DAISY haben wir ein praxisnahes Erklärvideo zur MDR produziert:
Unsere OPTI-Expertin Katja Effertz zeigt darin anschaulich, wie Sie die Anforderungen nach § 8 MPBetreibV bei der Aufbereitung von Aufbereitung nach § 8 MPBetreibV – verständlich & umsetzbar erklärt.
In diesem kompakten Erklärvideo führt OPTI-Expertin Katja Effertz praxisnah durch die rechtlichen Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten.
Das Video vermittelt, worauf es bei der Umsetzung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung ankommt – und gibt konkrete Hilfestellung für alle, die Verantwortung im Hygienebereich tragen.