Einstieg in die Abrechnung für das Praxisteam (3-Tage-PLUS)

Unser 3-Tage-Basis-Seminar richtet sich an alle, egal ob sie sich bisher mit den zahnärztlichen Honorierungssystemen, also der Abrechnung beschäftigt haben oder nicht! Fakt ist, dass immer weniger ausgebildete ZFA oder ZMV zur Verfügung stehen und zukünftig die sogenannten „Quereinsteiger“ mit einer fachfremden Ausbildung für das Praxisteam unverzichtbar werden! Auch Partner/-innen von Zahnärztinnen und Zahnärzten übernehmen immer wieder gerne diese verantwortungsvolle Aufgabe. Mit Grundkenntnissen zum Ablauf einer zahnmedizinischen Behandlung steht einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege.

DAISY in Düsseldorf

Das 3-Tage-Basis-Seminar ist der erste wichtige Schritt zur Erlangung von zahnärztlichem Abrechnungswissen dem Respekt gebührt! Wobei Abrechnung wirklich kein „Hexenwerk“ ist und nach und nach von jedem erlernt werden kann.

Gute Kenntnisse der einzelnen Behandlungsabläufe sind von Vorteil und erleichtern den Einstieg in die zahnärztliche Abrechnung sehr, da hierdurch gewisse Schritte bei der Leistungs-Abrechnung schneller verinnerlicht und somit direkt in den Praxisalltag übertragen werden können. Keine Angst! Diesen Weg haben schon sehr viele DAISY-Kunden erfolgreich beschritten und haben sich sogar nach und nach zum Abrechnungs-Experten weiterentwickelt. Die zahnärztliche Abrechnung ist zwar anspruchsvoll, aber man muss wirklich nichts auswendig wissen, sondern nur in der Lage sein, alle notwendigen Informationen aus Bema und GOZ bei Bedarf abrufen zu können. Und das garantiert das Arbeiten mit dem blitzschnellen Nachschlagewerk DIE DAISY! In diesem Seminar erhalten Sie das Grundverständnis für die wichtigsten Gesetze, Verträge und Paragrafen, die häufigsten Gebührenpositionen, die bedeutsamsten Behandlungsrichtlinien und die unverzichtbaren Werkzeuge für eine perfekte Behandlungs-Dokumentation und eine optimale Abrechnung! Nehmen Sie diese Herausforderung an und legen Sie mit diesem Seminar den Grundstein zum angehenden Abrechnungs-Experten, denn „Gemeinsam geht‘s besser!“

Nach diesem Seminar lassen wir Sie mit dem Erlernten nicht allein! Zusätzlich zu jedem Einsteiger-Seminar können Sie kostenlos an unserem offenen Webinarraum teilnehmen:

Sa, 21.10.2023 und Sa, 09.12.2023

Diskutieren Sie mit uns in entspannter Atmosphäre und stellen Sie die Fragen, die Ihnen erst bei der Umsetzung in die Praxis eingefallen sind. Geben Sie Ihrem Einstieg in die Abrechnung den letzten Schliff!

Teil 1

  • Grundlagenwissen (System der ambulanten vertragszahnärztlichen Versorgung)
  • Wichtiges aus dem Sozialgesetzbuch, z. B. zum Wirtschaftlichkeitsgebot, zum Leistungsanspruch der Versicherten und zur zahnärztlichen Behandlung
  • Die verschiedenen Honorierungssysteme (Bema, GOZ, GOÄ)
  • Grundsätzliches zur Patientenaufklärung, zur perfekten Dokumentation und zur Abrechnung
  • Der Weg von der Kassenleistung zur Privatleistung
  • Die wichtigsten Paragrafen der GOZ und die Auswirkungen auf Honorierung und Erstattung
  • Die Behandlungsrichtlinien der GKV für die Bereiche:
    • Allgemeine Leistungen
    • Konservierende Behandlung (Füllungstherapie)
      und die Abrechnung dieser Leistungen nach dem Bema, der GOZ und der GOÄ
  • Vertragskonforme „Zusatzleistungen“ und Abdingungen sowie Mehrkostenvereinbarungen in der Füllungstherapie
  • Viele praxisbezogene Beispiele mit Gegenüberstellung der Abrechnung bei Kassen- und Privatpatienten

Teil 2

  • Die Behandlungsrichtlinien der GKV für die Bereiche:
    • Endodontische Leistungen (Wurzelkanalbehandlungen)
    • Chirurgische Alltags-Leistungen
      und die richtige Abrechnung nach dem Bema, der GOZ und der
      GOÄ sowie die Abrechnungsmöglichkeiten außervertraglicher
      Zusatzleistungen
  • Viele praxisbezogene Beispiele mit Gegenüberstellung der Abrechnung bei Kassen- und Privatpatienten

Teil 3

  • Die Behandlungsrichtlinien der GKV für die Bereiche:
    • Prophylaxe
    • PAR (Systematische Behandlung von Parodontitis und anderen Parodontalerkrankungen)
    • Aufbissbehelfe und Schienen
      und die Abrechnung nach dem Bema, der GOZ und der GOÄ
      sowie die Abrechnungsmöglichkeiten außervertraglicher
      Zusatzleistungen
  • Viele praxisbezogene Beispiele mit Gegenüberstellung der Abrechnung bei Kassen- und Privatpatienten
  • u. v. a. m.

Wichtiger Hinweis: Wie immer werden die Themen nach Aktualität ergänzt, angepasst oder falls notwendig geändert.

Engagierte Menschen mit Grundkenntnissen zum Ablauf einer zahnmedizinischen Behandlung und dem Willen, Zahnärztinnen und Zahnärzten im Bereich der Abrechnung zur Seite zu stehen.

Sie haben die Wahl!

Dauer

3 Tage

Fortbildungspunkte

24 CME-Punkte

Preis (inkl. MwSt.)

1.645,00 €
1. Teilnehmer*in
822,50 €
je weitere(r) Teilnehmer*in

Datum Hinweis Warenkorb
06.12. – 08.12.2023
(Mi – Fr)
09:00 – 17:00 Uhr
Achtung! Anmeldeschluss ist Mi., 29.11.2023

Dauer

3 Tage

Fortbildungspunkte

24 CME-Punkte

Preis (inkl. MwSt.)

1.675,00 €
je Teilnehmer*in

Datum Veranstaltungsort Warenkorb
12.10. – 14.10.2023
(Do – Sa)
09:00 – 17:00 Uhr
in Nürnberg Veranstaltungsort
01.11. – 03.11.2023
(Mi – Fr)
09:00 – 17:00 Uhr
in Hannover Veranstaltungsort
08.11. – 10.11.2023
(Mi – Fr)
09:00 – 17:00 Uhr
in Düsseldorf Veranstaltungsort

Achtung! Seminare und Webinare können z. Zt. nicht gemeinsam in den Warenkorb gelegt werden.


Zurück

Die Krone einer perfekten Behandlung ist – die perfekte Abrechnung!