Implantologie kompakt
mit und ohne Hart- und Weichgewebs-Augmentationen
Das Inserieren von Implantaten in Standardfällen stellt für die meisten Zahnärztinnen und Zahnärzte eine Selbstverständlichkeit dar, denn sie versorgen immer häufiger ihre Patienten mit der besten Therapie, dem sogenannten „Goldstandard“. Auch die vielfältigen Augmentationsverfahren von Hart- und Weichgewebe sind nicht mehr wegzudenken. Derartige Operationen setzen spezielle Qualifikationen und modernste Technik voraus. Deshalb muss bei der Übertragung von aufwändigen Leistungen in die Honorierungssysteme insbesondere die betriebswirtschaftliche Komponente besonders berücksichtigt werden.




Beschreibung
Der hohe zeitliche Aufwand, der nicht zu unterschätzende „Papierkrieg“ bei Kassen- und Privatpatienten und die Übertragung einer lückenlosen Dokumentation in eine korrekte und leistungsorientierte Berechnung, stellt für alle Akteure eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass lt. Analyse der Bundeszahnärztekammer bei den implantologischen Leistungen im Verhältnis zu anderen GOZ-Leistungen die höchsten Steigerungsfaktoren angesetzt werden. Weil hohe Rechnungssummen von den Sachbearbeitern einer PKV i. d. R. sehr genau analysiert und häufig „beanstandet“ werden, sind besonders in diesem Bereich gesicherte verwaltungstechnische und gebührenrechtliche Kenntnisse unverzichtbar.
Inhalte
- Implantattypen / Implantationszeiträume / Implantationsverfahren / Indikationsklassen
- Gesetzliche Grundlagen aus dem SGB V
- Richtlinien für Versicherte der GKV – Ausnahmefälle / Ausnahmeindikationen
- Diagnostik / Patientenaufklärung / Planung / HKP / Dokumentation / Vereinbarung einer Privatbehandlung / OP-Bericht
- Wichtige, für den Bereich Implantologie relevante GOZ-Paragrafen und deren Auswirkungen auf Honorierung, Bürokratie und Erstattung
- GOZ-Leistungen zur Implantatinsertion und verschiedenen Augmentationsverfahren im Hartgewebe
- GOÄ-Leistungen zu verschiedenen Augmentationsverfahren im Weichgewebe
- Unverzichtbare Umfeld- und Begleitleistungen aus der GOZ und GOÄ / Analogleistungen
- Komplexe klinische Fälle
- Insertion provisorischer bzw. orthodontischer Implantate
- Insertionen ein- bzw. mehrphasiger Implantate in Verbindung mit
- ... Sinusbodenelevation
- ... horizontaler/vertikaler Kieferkammaugmentation
- ... Bone Splitting
- ... Knochengewinnung und Knochentransplantation
- ... neuen Augmentationsverfahren / besonderen Operationstechniken
- ... der Anwendung des PRF- bzw. PRGF-Systems
- Freilegung von Implantaten mit und ohne Weichgewebsrekonstruktionen
- Erhalt der anatomischen Struktur nach der Extraktion eines Zahnes: Ridge Preservation / Punchtechnik / Socket Seal
- Kommentare der BZÄK „Knochenmanagement“ zu Augmentationsverfahren
- Wichtige Beschlüsse des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen
- Mustertexte und Rechtsprechung
u. v. a. m.
Wichtiger Hinweis: Wie immer werden die Themen nach Aktualität ergänzt, angepasst oder wenn notwendig auch geändert.
Herzlich willkommen sind ...
Das gesamte Praxisteam, ganz gleich ob Vorkenntnisse zur Berechnung implantologischer Leistungen vorhanden sind oder nicht.
Sie haben die Wahl!
Live-WEBINAR
Dauer
ca. 6½ Stunden
zzgl. 1h Mittagspause
Fortbildungspunkte
8 CME-Punkte
Preis (inkl. MwSt.)
- 465,00 €
- 1. Teilnehmer*in
- 232,50 €
- je weitere(r) Teilnehmer*in
Datum | Hinweis | Warenkorb |
---|---|---|
1686898800
16.06.2023 (Fr) 09:00 – 16:30 Uhr |
Achtung! Anmeldeschluss ist morgen |
|
1697180400
13.10.2023 (Fr) 09:00 – 16:30 Uhr |
Achtung! Anmeldeschluss ist Fr., 06.10.2023 |
|
Streaming-VIDEO
Dauer
ca. 6 Stunden
inkl. Übungszeit
Fortbildungspunkte
6 CME-Punkte
Preis (inkl. MwSt.)
- 395,00 €
- 1. Teilnehmer*in
- 197,50 €
- je weitere(r) Teilnehmer*in
Verfügbar bzw. Datum | Hinweis | Warenkorb |
---|---|---|
1669157940 jederzeit / überall |
|
Präsenz-SEMINAR
Dauer
1 Tag
Fortbildungspunkte
8 CME-Punkte
Preis (inkl. MwSt.)
- 475,00 €
- je Teilnehmer*in
Datum | Veranstaltungsort | Warenkorb |
---|---|---|
1701158400
28.11.2023 (Di) 09:00 – 16:30 Uhr |
in Potsdam Veranstaltungsort |
|