Trainer/-innen
Alle Trainer/-innen sind ausgewiesene Profis (u. a. ZMF, ZMV) in den Bereichen Praxismanagement, Abrechnung und Honorierungssysteme. Sie verfügen über einen reichen DAISY-Erfahrungsschatz und sind seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Bei verschiedenen Landeszahnärztekammern sind einige Trainer/-innen Mitglied der Prüfungskommissionen.
Durch die intensive Betreuung zahlreicher Zahnarztpraxen sind alle Trainer/-innen mit dem täglichen Praxisgeschehen bestens vertraut und besitzen eine außergewöhnlich umfangreiche Praxiserfahrung. Sie kennen die vielen Sorgen, mit denen sich ein Praxisteam im Alltag auseinandersetzen muss.
Auf der Grundlage ausführlicher Seminar- Dokumentationen, die von Frau Wuttig und ihrem Team erstellt werden, vermitteln unsere Trainer/-innen immer wieder spannende Einblicke in die Welt der Abrechnung und geben anhand vieler Beispiele konkrete Antworten auch auf schwierige Abrechnungsfragen. Sie erläutern betriebswirtschaftliche Hintergründe und geben wertvolle Empfehlungen für eine praxisnahe Umsetzung des vermittelten Wissens.

Sylvia Wuttig, B.A.

Bachelor of Arts (Management von Gesundheitseinrichtungen)
schreibt als Gründerin, Geschäftsführerin und alleinige Gesellschafterin der DAISY Akademie + Verlag GmbH seit 1976 Erfolgsgeschichte.
Dentale-Abrechnungs-Informations-SYsteme (DAISY) haben Sylvia Wuttig bundesweites Renommee gebracht. Mehr als 100.000 Zahnärzte und Praxismitarbeiter wurden von ihr im Laufe von mehr als 45 Jahren in allen Bereichen der Abrechnung geschult.
Beratende Tätigkeiten, Vorträge und Seminare unter anderem für Zahnärztekammern, Kassenzahnärztliche Vereinigungen, IUZ, Schulen, Rechenzentren, Krankenkassen, Industrieunternehmen, zahntechnische Labors und Software-Firmen gehören ebenfalls zu ihren Aktivitäten. Seit mehr als 20 Jahren ist sie aktives Mitglied der Prüfungskommission der Landeszahnärztekammer Sachsen für die Prüfung zur/zum Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin/-ten (ZMV).
Im Rahmen eines offiziellen Lehrauftrags an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg hat sie mehr als10 Jahre alle Studierenden der Zahnheilkunde im Bereich „Honorierungssysteme“ unterrichtet.
An der Europäischen Fachhochschule (vormals praxisHochschule) in Köln ist sie seit 2013 als Dozentin und später als Gutachterin für Bachelor-Arbeiten tätig. Sie unterrichtet unter anderem Studierende (Bachelor of Science) im Bereich „Zahnärztliches Abrechnungsmanagement“.
Sandra Abraham

... ist Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin, Praxismanagerin und seit 25 Jahren dem DAISY Akademie + Verlag eng verbunden.
Als freie Referentin hat sie in unzähligen Seminaren quer durch die OralMedizin mit Ihrem umfassenden Fachwissen überzeugt. Durch ihre durchweg positive Art, Abrechnungswissen praxisnah und transparent zu vermitteln, hat Sie es immer wieder geschafft, DAISY-Kunden zu DAISY-Fans zu machen. Trotz einer krankheitsbedingten Pause ist und bleibt die Vermittlung von Abrechnungswissen ihre große Leidenschaft.
Die jahrzehntelange Erfahrung durch die Betreuung vieler Zahnarztpraxen und wichtiger Kooperationspartner des DAISY Akademie + Verlag gewährleisten bei Ihren Seminaren den perfekten Transfer von Abrechnungswissen und betriebswirtschaftlichem Handeln. Auch die wertvollen Erkenntnisse als Dozentin und Mitglied der Prüfungskommission der LZK-Sachsen für Zahnmedizinische Verwaltungsassistenten lässt sie in ihre Seminare einfließen.
So ganz „nebenbei“ hat Sandra Abraham eine Ausbildung zur Entspannungspädagogin absolviert und konnte zeitweise ihr Abrechnungswissen und ihre Praxiserfahrungen bei einer Allgemeinen Ortskrankenkasse einbringen.
Dangela Henning

… ist Spezialistin für den Fachbereich KFO und seit 2023 gerngesehene Gastreferentin bei dem DAISY Akademie + Verlag. Die Teamleiterin der KFO Abrechnung bei MeDi-Zahn Praxismanagement in Engelskirchen ist gelernte ZFA, Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, Mitglied im Prüfungsausschuss der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe … und nun auch bei uns.
Stefanie Hildebrandt

... ist Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) und seit 2007 als Produktentwicklerin bei der DAISY Akademie + Verlag GmbH tätig. Die Zertifizierung zur Projektmanagerin unterstreicht ihre vielseitigen Kompetenzen und ihre Leidenschaft für Organisation und Management. Durch ihre kontinuierliche Weiterentwicklung übernahm sie im Jahr 2024 die verantwortungsvolle Position der Bereichsleiterin für Forschung, Entwicklung & digitale Medien.
Bei der Entwicklung verschiedenster DAISY-Fortbildungen und als Referentin zeichnet sie sich durch ihre kreative Herangehensweise aus, mit der sie komplexe Inhalte aus allen zahnmedizinischen Honorierungssystemen zusammen mit Ihrem Team verständlich und praxisnah aufbereitet. Dabei gelingt es ihr immer wieder, auch schwierige Themen praxisnah darzustellen und die Teilnehmer zu begeistern.
Durch tausende von Beratungsgesprächen weiß sie sehr genau, was die DAISY-Kunden bewegt und welche Herausforderungen die Zahnarztpraxen täglich meistern müssen. Ihre hohe Motivation besteht darin, das gesamte Praxisteam immer wieder zu befähigen, perfekt zu dokumentieren und durch rechtssicheres Handeln die Praxisverwaltung und das gesamte Abrechnungswesen in den Mittelpunkt zu rücken.
Ingrid Honold

... ist Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin, Praxismanagerin und seit Jahren Referentin im Bereich Abrechnung. Durch ihre mehr als zwanzigjährige Tätigkeit in unterschiedlichen Praxisstrukturen mit den verschiedensten fachlichen Schwerpunkten, sind Ihr Praxisabläufe, Abrechnung und Praxismanagement in jeglicher Form geläufig.
Praxisnahe Umsetzung einschließlich betriebswirtschaftlicher Hintergründe sind stets Bestandteile ihrer Seminare.
Michaela Prins

… ist studierte Journalistin und Redakteurin – und hat durch familiäre Verbindungen ihren Weg in die Zahnmedizin gefunden.
Nach dem Studium in Marburg und Hannover begann sie ihre dentale Laufbahn im Sommer 1996 als Einsteigerin in Heidelberg – wo? Natürlich bei der DAISY Akademie + Verlag! Seither ist sie der DAISY-Welt treu geblieben und blickt mittlerweile auf eine fast 30-jährige Verbindung zurück.
Inzwischen ist sie IHK-zertifizierte Fachwirtin für Gesundheit und Soziales mit Bachelorabschluss, geprüfte dentale Betriebswirtin, bundesweit tätige Abrechnungstrainerin sowie freie Referentin der Zahnärztekammer Niedersachsen.
Seit 2010 ist sie als Solo-Selbständige im Bereich Abrechnung erfolgreich unterwegs. 2017 gründete sie die dentastico GmbH, mit der sie und ihr Team Zahnarztpraxen in ganz Deutschland engagiert bei einer rechtssicheren und wirtschaftlich optimierten Abrechnung unterstützen – ganz im Sinne der DAISY-Maxime.
Dr. Rebecca Otto

… ist promovierte Zahnärztin und eine der führenden Expertinnen für Kinderzahnheilkunde. Mit der Gründung der ersten spezialisierten Kinderzahnarztpraxis Thüringens hat sie neue Wege betreten – mit großem Erfolg. Seit vielen Jahren pflegt sie einen engen Kontakt zur DAISY Akademie + Verlag GmbH und setzt ihr umfangreiches Abrechnungswissen in der Praxis gewinnbringend um.
Als Präsidentin des Verbandes der Zahnärztinnen e.V. – Dentista sowie Co-Vorsitzende des Spitzenfrauen Gesundheit e.V. gilt sie als Vorbild für alle, die Zahnmedizin und Unternehmertum erfolgreich verbinden möchten. In ihren Seminaren vermittelt sie ihr wertvolles Fachwissen praxisnah und authentisch und überzeugt durch eine begeisternde und klare Kommunikation.
Ihre fachliche Kompetenz, Innovationskraft und ihr persönliches Engagement machen Frau Dr. Otto zu einer erfolgreichen Unternehmerin und ausgezeichneten Referentin im Bereich der Kinderzahnheilkunde.
Sophia Reimer

... ist Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin und seit mehr als 10 Jahren als Produktentwicklerin bei der DAISY Akademie + Verlag GmbH tätig. Sie ist mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der DAISY sowie für die Erarbeitung und Aktualisierung der Seminarunterlagen. Ihr umfangreiches Know-how und ihre Kreativität fließen in die Entwicklung neuer Fortbildungskonzepte ein und ermöglichen ihr, komplexe Inhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln. Dabei bringt sie auch gerne ihre eigenen Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als ZMV ein, um unsere Kunden optimal zu unterstützen. Mit dieser Praxiserfahrung in Verwaltung, Abrechnung, Stuhlassistenz und Prophylaxe sowie ihrer langjährigen Betreuung unserer Kunden kennt sie die Herausforderungen im Praxisalltag genau. Für jede Situation findet sie die passende Lösung. Perfekte Dokumentation, sowie eine rechtssichere Abrechnung stehen bei ihr an oberster Stelle.
Holger Salm

... ist seit vielen Jahren der DAISY-Akademie eng verbunden und verfügt als Geschäftsführer der BCA konzept GmbH über langjährige Erfahrung in der Beratung von Zahnarztpraxen. Durch sein tiefes Verständnis für die täglichen Herausforderungen und spezifischen Bedürfnisse der Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihrer Teams bietet er gezielte Unterstützung, die unmittelbar in den Praxisalltag einfließt.
In dem DAISY-Weiterbildungskurs zur Praxismanager/-in vermittelt er wertvolles Wissen in den Bereichen: Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Qualitätsmanagement sowie Recht und Steuern. Weil er diese Themen mit einer klaren Kommunikation, großer Leidenschaft und viel Engagement den Teilnehmer/innen nahebringt, ist die Begeisterung immer wieder groß.
Mit seinem praxisorientierten Wissen, seinem ausgeprägten Verständnis für Digitalisierung und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge setzt er nachhaltige Impulse, die Zahnarztpraxen spürbar voranbringen.
Kerstin Schubert

... ist Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin, Praxismanagerin und seit über 25 Jahren der DAISY Akademie eng verbunden.
Seit 2015 ist sie Mitglied in der Prüfungskommission der Landeszahnärztekammer Sachsen für Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen (ZMV) und seit 2023 stellvertretende Prüfungskommissionsvorsitzende.
Bereits in ihrer Ausbildung entwickelte Kerstin Schubert ein großes Interesse für alles, was mit Praxisverwaltung und Abrechnung zu tun hat. Aus dieser Berufung ist heute eine wahre Leidenschaft geworden. Voller Begeisterung und mit viel Empathie gibt sie ihr sehr umfangreiches Abrechnungswissen an Kolleginnen, Zahnärzte und Zahnärztinnen weiter. Dieses Wissen konnte sie sogar zwei Jahre lang in einem zahntechnischen Labor einbringen.
Durch ihre große Praxisnähe kennt sie alle Tücken des Berufsalltags und findet für jede Herausforderung die optimale Lösung. Perfekte Dokumentation, rechtssichere Abrechnung und betriebswirtschaftliches Denken stehen bei ihr an oberster Stelle und garantieren einen erfolgreichen Praxisablauf. Dabei liegen ihr effektive Teambildungsmaßnahmen und eine hochmotivierte Mitarbeiterführung ganz besonders am Herzen.
Dietmar Schulte am Hülse

… ist niedergelassener Zahnarzt und leitet seit 1993 in Bremen-Nord eine erfolgreiche Mehrbehandlerpraxis. Durch seine Praxis-Tätigkeit sind ihm nicht nur die zahnmedizinisch-fachlichen, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte einer erfolgreichen Praxisführung bestens vertraut. Weil ihm alle Fallstricke bei der Abrechnung zahnärztlicher Leistungen aus eigener Erfahrung bestens bekannt sind, gestaltet er seine Seminare besonders authentisch und praxisnah.
Bereits Anfang der 90er Jahre war Dietmar Schulte am Hülse als Referent für Abrechnungskurse bei verschiedenen Körperschaften (ZÄK / KZV) tätig und hat bei der ZÄK Bremen den Bremer Intensiv-Prophylaxe Kurs initiiert, begründet und begleitet.
Seit über 30 Jahren ist er dem DAISY Akademie + Verlag eng verbunden und ist fest überzeugt, dass eine betriebswirtschaftliche Praxisführung ohne DAISY und beste Abrechnungskenntnisse nicht funktioniert. Seine praktische Erfahrung, sein fundiertes Fachwissen und die tägliche Anwendung machen ihn zu einem wertvollen Referenten innerhalb des DAISY-Teams.
Michaela Stachelhaus

... ist Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen, ZMV, QMB und DISG-Persönlichkeitstrainerin.
Ebenfalls ist sie Mitglied im Prüfungsausschuss der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe.
Michaela Stachelhaus ist bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Zahnarztpraxen tätig und mit allen anfallenden Praxisabläufen bestens vertraut. Seit 1999 arbeitet sie zusätzlich als freiberufliche Trainerin im Bereich Praxiscoaching für die zahnärztliche und zahntechnische Abrechnung, Praxismanagement und Kommunikation. Verschiedene Institute (z.B. KZVWL und Zahnärztekammern) greifen immer wieder gerne auf ihr umfassendes Fachwissen zurück und vertrauen Michaela Stachelhaus als fachkundige Dozentin. Die von ihr in den vielen Jahren gesammelten Erfahrungen ergeben einen besonderen Praxisbezug in ihren Seminaren und machen diese nicht nur abwechslungsreich sondern auch besonders informativ.
Dana Tesch

... ist zahnmedizinische Fachangestellte, Fachwirtin für zahnärztliches Praxismanagement und Autorin. Seit 2013 begeistert sie als Referentin für Abrechnung und Praxismanagement ihre Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Für die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt hat sie angehende Zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen (ZMV) im Bereich der Honorierungssysteme unterrichtet.
Durch die externe Abrechnungsbetreuung von Zahnarztpraxen und ihre Tätigkeit als Praxiscoach hat sie tiefe Einblicke in die verschiedensten Praxisstrukturen und in die Vielfältigkeit der zahnmedizinischen Abrechnung erhalten. In verschiedenen Organisationsstrukturen konnte sie als Qualitätssicherungsbeauftragte ihr umfangreiches Abrechnungswissen einbringen und ihren Blick für Qualitätsstandards im Bereich der Abrechnung schärfen. Als Mitarbeiterin der ZA eG entwickelt sie Schulungsstrukturen und gibt ihr Wissen (auch per Webinar) zu gebührenrechtlichen Themen mit viel Freude und voller Elan an die Praxisteams weiter.
Frau Tesch ist seit Jahrzehnten mit der DAISY vertraut und wurde aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz und ihres fundierten Abrechnungswissens 2025 in das DAISY-Trainer/innen-Team aufgenommen. Auch im Rahmen der erfolgreichen Kooperation zwischen der DAISY-Akademie und der ZA eG / ZA AG stellt Frau Tesch eine wichtige Verstärkung in unseren gemeinsamen Bemühungen um eine sachgerechte und erfolgreiche Honorarabrechnung dar.