Zahnersatz Teil 3
Suprakonstruktionen / Hybridversorgungen
Suprakonstruktionen werden im Rahmen einer prothetischen Versorgung gerne als „Goldstandard“ bezeichnet, wobei sie aus zahnärztlicher Sicht längst zur Routine geworden sind.




Seminar-Beschreibung
Ganz anders sieht es bei der HKP-Erstellung, der Festlegung einer Regelversorgung und der Abrechnung aus. Die Vielfalt der Versorgungsformen ist in diesem ZE-Bereich besonders groß und deshalb beginnen die Probleme bereits mit der Auffassung, dass Suprakonstruktionen immer als „andersartig“ eingestuft werden müssen. Natürlich gibt es auch Regel- bzw. gleichartige Suprakonstruktionen, ganz zu schweigen von den sogenannten Mischfällen. Auch der Unterschied zwischen einer Ausnahmeindikation und einem Ausnahmefall muss verinnerlicht sein.
Um sich in diesem Dschungel nicht zu verirren, sind ganz spezielle Kenntnisse der Honorierungssysteme und des Festzuschusssystems erforderlich. Nur damit ist man in der Lage, seine Patienten sachgerecht und kompetent über die zu erwartenden Selbstkosten einer Zahnersatz-Versorgung aufzuklären.
Müssen bereits vorhandene Suprakonstruktionen erneuert werden, stellen sich die Fragen: „Befundveränderung ja oder nein?“ oder „Liegt ein Wechsel der Versorgungsform vor?“ bzw. „Trifft die Befundklasse 2 - 4, 6 oder 7 zu?“ Weil sich in diesem Bereich immer wieder vieles ändert, fällt die Beantwortung dieser Fragen selbst einem Experten nicht immer leicht.
Bei diesem spannenden Seminar werden alle Fragen beantwortet und das neue Wissen wird anhand vieler Beispiele geübt und durch logische Mindmaps vertieft.
Inhalte in Kurzform
- Gesetzliche Grundlagen bei der Abrechnung von Suprakonstruktionen
- Vertragliche Grundlagen für Versicherte der GKV
- Verordnungskonforme Grundlagen für Versicherte der PKV
- Anspruch auf eine Suprakonstruktion im Rahmen der Ausnahmefälle
- ZE-Erstversorgung oder Erneuerung?
- Befundklasse 7 (Suprakonstruktionen)
- Erneuerungsbedürftige bzw. wiederherstellungsbedürftige Suprakonstruktionen bei Ausnahmefällen und in der Andersartigkeit
- Umgestaltung einer Totalprothese zur Suprakonstruktion bei atrophiertem zahnlosem Kiefer
- Korrekte Zuordnung der Festzuschüsse
- Richtige Abrechnung von Begleitleistungen
- Zahntechnische Leistungen nach dem BEL
- Demontage, Reinigung und Remontage von Suprakonstruktionen und Abutments
- Workshop zu Suprakonstruktionen und Hybridversorgungen:
- Erstversorgung mit und ohne Ausnahmefall
- Kronen, Brücken, Teleskopkronen, Stege usw.
- Erneuerungen / Instandsetzungsmaßnahmen
- u. v. a. m.
Wichtiger Hinweis: Wie immer werden die Themen nach Aktualität ergänzt, angepasst oder wenn notwendig auch geändert.
Herzlich willkommen sind ...
Das gesamte Praxisteam, auch Einsteiger, wenn sie mit den Bema- und GOZ-Leistungen ein wenig vertraut sind und sich ausführliches und strukturiertes Expertenwissen zum Thema „Suprakonstruktionen / Hybridversorgungen“ aneignen wollen.
Termine
Datum | Hotel | Warenkorb |
---|---|---|
1617141600 31.03.2021 (Mi) | in Dresden Veranstaltungsort |
|
1617141600 31.03.2021 (Mi) | in Hamburg Veranstaltungsort |
|
1620252000 06.05.2021 (Do) | in Stuttgart Veranstaltungsort |
|
1620252000 06.05.2021 (Do) | in Frankfurt am Main Veranstaltungsort |
|
1622152800 28.05.2021 (Fr) | in Münster Veranstaltungsort |
|
1633039200 01.10.2021 (Fr) | in Nürnberg Veranstaltungsort |
|
1634248800 15.10.2021 (Fr) | in Karlsruhe Veranstaltungsort |
|
1634248800 15.10.2021 (Fr) | in Bremen Veranstaltungsort |
|
1635544800 30.10.2021 (Sa) | in Potsdam Veranstaltungsort |
|
Auszüge aus der Seminarmappe