Endo perfekt! Rechnung korrekt?
Eine perfekte endodontologische Behandlung kostet viel Zeit und Zeit ist Geld, insbesondere bei Versicherten der GKV. Deshalb muss unmittelbar bei Behandlungsbeginn entschieden werden, ob eine richtlinienkonforme Behandlung zu Lasten der GKV möglich ist oder ob es sich um eine komplette Privatbehandlung handelt.




Webinar-Beschreibung
Zuzahlungen auf endodontologische BEMA-Leistungen sind nicht erlaubt, allenfalls kann der Zahnarzt selbstständige Zusatzleistungen mit dem GKV-Versicherten vereinbaren. Beherrscht man die Differenzierung zwischen Kassen-, Privat- und Zusatzleistung und ist man in der Lage betriebswirtschaftlich zu kalkulieren, steigen die Chancen auf leistungsgerechte Honorare ganz erheblich.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Qualität durch die Teilnahme an unserem DAISY-Webinar und steigern Sie so Ihren Praxisgewinn! Denn nur durch ein regelmäßiges Training verfügen auch Sie über ein umfangreiches Abrechnungswissen und sichern sich damit langfristig Ihren Praxiserfolg!
Übrigens ... die DAISY-Akademie liefert zu allen Themen der Zahnheilkunde wertvolles und aktuelles Abrechnungswissen!
Inhalte in Kurzform
- Grundlagen zu den endodontischen Behandlungen
- Behandlungs-Richtlinien in der GKV
- Sonderverträge in der GKV zur Qualitätsverbesserung
- Endodontische Leistungen nach dem Bema und der GOZ
- Vereinbarungsfähige Leistungen (Analogleistungen), die nicht in der GOZ beschriebenen sind
- Wichtige Vereinbarungen und Infos bei "Endo-Behandlungen" u. a.
- Zuzahlungsverbot bei Versicherten der GKV
- Vereinbarung einer Privatbehandlung
- Vereinbarung für „unvorhergesehene Ereignisse“ (Anhang zur Privatvereinbarung)
- Abweichende Vergütungsvereinbarung gemäß § 2 Absatz 1 und 2 GOZ
- Selbstständige Zusatzleistungen und nicht vereinbarungsfähige Leistungen im Rahmen einer richtlinienkonformen Wurzelkanalbehandlung
- Verschiedene Fallkonstellationen bei Versicherten der GKV
- Anwendung eines Lasers im Rahmen einer Kassen- bzw. Privatbehandlung
- Klinische Fälle u. a.
- Fragen und Antworten zu den GKV-Richtlinien im Workshop-Charakter
- Komplexes Beispiel zu einem klinischen „Endo-Fall“
Richtlinienkonforme Behandlung bei unterschiedlichen Befundsituationen - Revision von Wurzelkanalfüllungen
u.v.a.m.
Wichtiger Hinweis: Wie immer werden die Themen nach Aktualität ergänzt, angepasst oder falls notwendig geändert.
Herzlich willkommen sind ...
Zahnärztinnen, Zahnärzte und das gesamte Praxisteam, die eine genaue Differenzierung zwischen Kassen-, Privat- und Zusatzleistung erlernen möchten, um dadurch leistungsgerechte Honorare zu erzielen.
Live-Webinar Termine
Es wurden keine Einträge gefunden.
Die neuen Termine werden schnellstmöglich bekanntgegeben.
Streaming-Webinare
Referent | Warenkorb |
---|---|
mit Sylvia Wuttig, B.A. 255 € |
|
Auszüge aus der Webinarmappe